
Vita

Martina Haselgruber wurde in Rohrbach (Oberösterreich) geboren. Besonders gefördert wurde sie durch ihren Klavierlehrer A. Thaller an der LMS Neufelden. Aufgewachsen in St. Ulrich im Mühlkreis, studierte sie nach der Matura am Adalbert-Stiftergymnasium Klavier- & Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Außerdem hat sie das Pädagogisch-künstlerische Masterstudium im Fach Klavier bei Till Alexander Körber an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz absolviert. Martina Haselgruber arbeitet als Klavierlehrerin, Korrepetitorin und als Lehrerin für das Projekt "Stimmig" (Singen mit VS-Kindern) am OÖ Landesmusikschulwerk, als Musiklehrerin am BG/BRG Rohrbach sowie als freischaffende Musikerin und Musikpädagogin. Meisterkurse absolvierte sie u.a. bei A. Jasinski, Robert Lehrbaumer, A. Greene. Haselgruber setzt sich in besonderer Weise auch mit zeitgenössischer Musik auseinander. Sie wurde bereits mit mehreren Ensembles (Trio Amabile: Windisch-Wettbewerb der Musikuniversität Wien, Frouwa³: Klangflussensemble 2018/19) ausgezeichnet. Martina Haselgruber tritt regelmäßig als Kammermusikerin in unterschiedlichsten Besetzungen und als Liedbegleiterin auf. Auftritte führten sie nicht nur durch Österreich (z. B. Meisterkonzerte Muthmannsdorf, Maria Enzersdorfer Schlosskonzerte, Grafenegg usw.), sondern auch ins Ausland (z. B. Rhodes International). Besonderes Anliegen ist Martina Haselgruber die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kunstformen sowie die Musikvermittlung im Konzert. Seit 2025 hat Martina Haselgruber auch ein eigenes Kinderprogramm, bei dem sie ihr junges Publikum aktiv einbezieht.