
Trio Amabile
Elisabeth Pratscher (Sopran)
Daniela Wanzenböck (Klarinette)
Martina Haselgruber (Klavier)
Das Trio
Amabile - das liebenswürdige Trio
- setzt sich aus Elisabeth Pratscher (Sopran),
Daniela Wanzenböck (Klarinette) und Martina Haselgruber (Klavier) zusammen und
besteht seit 2007. Die drei Musikerinnen haben sich an
der Universität für Musik und
darstellende Kunst Wien kennengelernt, wo sie mit namhaften Lehrenden der Musikuniversität
Wien wie Gottfried Johannes Pokorny (Tonkünstlerorchester Niederösterreich) und
Ernst Ottensamer (Wiener Philharmoniker) an ihrem Repertoire gearbeitet haben.Die
Konzertvermittlung "Live Music Now" (Yehudi-Menhunin-Stiftung) ermöglicht dem
Trio Amabile zahlreiche Konzerte im Raum
Wien. Im Zuge dessen wurde es ausgewählt in einer Filmproduktion eines
bekannten japanischen Senders mitzuwirken. Aufgrund reger Konzerttätigkeit
stellte der Radiosender Ö1 die Musikerinnen in einem Bericht im März 2010 vor. Im Dezember 2010 war das Trio Amabile Preisträger beim Windisch-Kammermusikwettbewerb an der
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Neben eigenen Konzerten im deutschsprachigen Raum, wird das
Trio Amabile auch gerne für Firmenfeiern oder diverse Veranstaltungen (z.B.
Ärztekongresse, Ausstellungen in der UNO City, etc.) engagiert. Höhepunkte
waren Auftritte beim "Music in Rhodes Festival"
(Großmeisterpalast von Rhodos), die Uraufführung von Albin Fries-Liedern im Stadttheater
Baden, sowie mehrere Einladungen nach China, zuletzt beim "34th Shanghai Spring International Music
Festival 2017". In der kommenden Saison werden die drei Musikerinnen erneut
in China im Zuge eines Konzertes des TV Senders CCTV auftreten (mit dem
Pianisten Lang Lang als Stargast) und unter anderem im Rahmen der "Maria Enzersdorfer Schlosskonzerte 2018"
ein Konzert auf Schloss Hunyadi geben.